Ammodeen
 |
die pulverförmige Einstreu-Boxenpflege gegen Ammoniak. Ammoniak
(NH3) ist ein giftiges, stechend riechendes Gas, das als Spaltprodukt
aus Kot und Urin des Pferdes entsteht und bei längerem Einatmen die
Atemwege des Pferdes schädigen kann. Die tolerierbaren Werte sind
im Grunde bereits überschritten, sobald der typische Geruch bemerkbar
ist. Ammoniak bildet mit Feuchtigkeit zusammen die starke Lauge "Salmiakgeist",
die mit ihrem hohen pH-Wert das Hufhorn und die Haut, z.B. in der Fesselbeuge,
schädigen kann. Besonders bei Pferden mit Vorschädigung der Atemwege
oder des Hufhorns muß deshalb auf eine möglichst geringe Ammoniakbelastung
geachtet werden. A-equine Ammodeen enthält Bakterienkulturen,
die den vorhandenen Ammoniak als Energiequelle nutzen und in organischen
Stickstoff umwandeln, der für Pferde ungefährlich ist. Sie sind
eingebettet in eine Mischung feinzerkleinerter Pflanzenteile, dazu Enzyme,
Vitamine, Mineralien und Aminosäuren. Die Bakterien benötigen
Ammoniak und Feuchtigkeit, wie sie in jeder Box vorhanden sind, um sich
zu vermehren. Fehlt eines von beiden (z.B. nach der Umwandlung des Ammoniak
in Stickstoff), sterben sie ab.
Anwendung: Bei Matratzenstreu: zur Erstanwendung 2-3 gehäufte
Eßlöffel auf den feuchten Stellen verteilen, dann frisch einstreuen.
Dann jeden 2. Tag 1 Eßlöffel vor dem Einstreuen auf der Matratze
verteilen. Bei Wechselstreu, Spänen, Torf, Hanfstreu usw.: nach Bedarf:
Geruchsbelastung in Bodennähe mit der Nase prüfen, sobald Ammoniakgeruch
feststellbar ist, 1-2 Eßlöffel in der Box verteilen, nach Bedarf
wiederholen. |
Art.-Nr. | Packungsgröße |
Preis | | Mwst | |
6001 | 500 g Ammodeen, Ds. |
12,80 € |
(25,60 €/kg) |
19% |
 |
6002 | 500 g Ammodeen, Btl. |
11,80 € |
(23,60 €/kg) |
19% |
 |
6003 | 2,5 kg Ammodeen, Btl. |
48,00 € |
(19,20 €/kg) |
19% |
 |
6004 | 5,0 kg Ammodeen, Btl. |
88,00 € |
(17,60 €/kg) |
19% |
 |
|
Ammozym
 |
die flüssige Boxenpflege gegen Ammoniak. A-equine Ammozym enthält die gleichen Bakterien, die in Ammodeen
enthalten sind, ebenso die wichtigen Enzyme, die Schadstoffe wie Ammoniak in ihre ungefährlichen Bestandteile aufspalten.
A-equine Ammozym kann dort eingesetzt werden, wo es für Ammodeen zu trocken ist, z.B. in sehr trockener Streu, darüber
hinaus auch bei anderen organischen Gerüchen (Katzentoiletten, Biotonnen o. ä.).
Anwendung: jeden zweiten oder dritten Tag die übelriechenden Stellen mit fünf bis zehn Sprühstößen
gezielt ansprühen, dann erst die Box frisch überstreuen oder glattziehen. |
Art.-Nr. | Packungsgröße |
Preis | | Mwst | |
6005 | 1,0 l Ammozym, Sprühfl., Sonderangebot bis zum 31. Dezember 2019 |
11,00 € |
(11,00 €/l) |
19% |
 |
6006 | 5,0 l Ammozym, Kanister, Sonderangebot bis zum 31. Dezember 2019 |
52,00 € |
(10,40 €/l) |
19% |
 |
|
Ammoflyve Stallspray
 |
ist ein Stallspray zur Lufterfrischung und Luftverbesserung. Es enthält
ausschließlich natürliche Rohstoffe, ist frei von chemischen
Zusätzen und Alkohol. Störende Gerüche werden nicht überdeckt
oder überlagert, sondern durch Binden oder Aufspalten der Geruchsmoleküle
vernichtet. Wertvolle natürliche etherische Öle machen die Stalluft
angenehm, ohne als störende Parfümierung zu wirken und erhöhen
so das Wohlbefinden. A-equine Ammoflyve Stallspray für Stallgasse, Sattelkammer
usw. ist eine schnellwirkende Ergänzung zu Ammodeen Boxenpflege.
Anwendung: nach Bedarf einige kurze Sprühstöße
in die Luft geben |
Art.-Nr. | Packungsgröße |
Preis | | Mwst | |
6011 | 1,0 l Ammoflyve Stallspray, Fl., Sonderangebot bis zum 31. Dezember 2019 |
15,50 € |
(15,50 €/l) |
19% |
 |
|